Alle Episoden

Reduziere Dein Risiko mit Diversifikation

Reduziere Dein Risiko mit Diversifikation

18m 37s

In dieser Episode geht es um eine hervorragende Möglichkeit, Dein Risiko zu reduzieren. Denn Du solltest nicht mehr Risiko eingehen als notwendig. Und vor allem solltest Du kein Risiko tragen für das Du vom Markt nicht entschädigt wirst. Eine der goldenen Regeln der Geldanlage besagt: diversifiziere Dein Portfolio! Oder um es ganz einfach zu sagen: lege nicht alle Eier in einen Korb!

Im Podcast erfährst Du, warum Diversifikation bei Deiner Geldanlage so wichtig ist, was Du dabei beachten solltest und Tipps, wie Du mit der Diversifikation starten kannst. Denn es ist eine wichtige Grundlage für einen langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau.

Herzlich...

Das Risiko der risikolosen Anlage

Das Risiko der risikolosen Anlage

19m 16s

In dieser Folge geht es um das Risiko der risikolosen Anlage.

Wir definieren Risiko als die Abweichung vom erwarteten Ergebnis. Die Abweichung kann sowohl NEGATIV als auch POSITIV sein. Denn Risiko und Rendite gehören zusammen, es ist per se nicht gut oder böse. Man kann dem Risiko nicht aus dem Weg gehen, dazu leben wir in der falschen Zeit – immer noch in einem Inflations-Rekordhoch. Es existiert somit ein Risiko der risikolosen Rendite!

Es geht um verschiedene Arten von Risiken in der Geldanlage und wie Du mit Risiko umgehen kannst.

Und denk dran: Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung!

Herzlich...

Was erzählen mir meine Finanzen?

Was erzählen mir meine Finanzen?

9m 22s

In dieser Folge geht es darum, was erzählen Dir Deine Finanzen? Ist es eine positive oder vielleicht etwa negative Message?

Findest Du Dich in einer dieser Situationen wieder?

Du schaust auf Dein Girokonto und siehst vielleicht …

… Konsumschulden?

… einen großen Geldbetrag liegen?

… rote Zahlen?

Da ist vielleicht eine Message hinter:

"Du hast ein schlechtes Gewissen aufgrund Deiner Konsumschulden."

"Das Geld ist immer noch nicht angelegt und verliert real an Kaufkraft."

"Du hast Deine Finanzen immer noch nicht im Griff."

Das ist analog der "Silent To-Do-List" im Buch "Goodbye, Things: On Minimalist Living" von Fumio Sasaki.

Vielleicht solltest...

Immobilien: Kaufen oder Mieten?

Immobilien: Kaufen oder Mieten?

22m 54s

Es geht diesmal um ein Thema, das uns alle betrifft, nämlich Immobilien. Wir alle wohnen irgendwo – im Eigenheim oder zur Miete. Wie sieht es bei Dir aus und war es eine bewusste Entscheidung?

Die Entscheidung für eine Immobilie als Eigenheim oder zur Miete ist eine Mischung aus einer finanziellen und emotionalen Entscheidung. Es ist wichtig, das zu trennen und sich auch über seine emotionale Haltung klar zu werden und die finanziellen Punkte im Einzelnen durchzugehen.

Es geht um verschiedene Aspekte, die zu beachten sind, Mythen – bewussten und unbewussten, sowie teils kuriosen Erkenntnissen, die draußen rund um das Thema...

Money Mindset & Kids

Money Mindset & Kids

14m 39s

In dieser Episode geht es um Money Mindset & Kids – ein Herzensthema bei Financial Wellness für Mamas, Papas, fürsorgliche (Paten-)Tanten/Onkel, Omas oder Opas. Alle können einen Beitrag leisten, wenn es darum geht, Kindern eine positive Haltung zum Thema Geld zu vermitteln oder vorzuleben.

Kinder werden schon früh durch verschiedene Glaubenssätze zu Geld geprägt. Überleg selbst, welche Glaubenssätze wurden Dir in der Kindheit weitergegeben? Waren es eher positive oder negative?

Verschiedene Studien zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen finanzieller Bildung in der Kindheit, Kreditwürdigkeit und niedrigeren Kreditkartenschulden existiert. Und es gibt Untersuchungen, die den Zusammenhang zwischen der Qualität der Finanzbildung in...

Financial Wellness vom Arbeitgeber?

Financial Wellness vom Arbeitgeber?

18m 34s

Financial Wellness vom Arbeitgeber?

In der heutigen Episode unseres Podcasts geht es darum, warum Financial-Wellness-Programme vom Arbeitgeber eine hochrentable Investition sein können.

Viele Studien zeigen, dass finanzieller Stress gesundheitliche Probleme hervorruft und die Produktivität von Beschäftigten deutlich mindert.

Mit einem Financial-Wellbeing-Konzept kann der Arbeitgeber wertvolle Unterstützung in einem wichtigen Lebensbereich schaffen und gleichzeitig die Performance seines Teams erhöhen. #FinancialWellness und #FinancialWellbeing bereichern Weiterbildungsangebote am Arbeitsplatz um eine neue Facette. Denn Wellness ist mehr als Yoga. Und Female Empowerment braucht mehr als Mutter-Kind-Büros.

Mit Financial Wellness können Arbeitgeber Produktivitätsverlusten aufgrund von finanziellem Stress vorbeugen und zusätzlich die Motivation der Beschäftigten, die...

Dein finanzieller (Neu-)Start mit Deiner privaten Bilanz

Dein finanzieller (Neu-)Start mit Deiner privaten Bilanz

16m 56s

Dein finanzieller (Neu-)Start mit Deiner privaten Bilanz

Wir wünschen Dir für das neue Jahr alles Liebe, Gesundheit und Glück - auch finanzielles Glück! Auf dass alle Deine kleinen und großen Wünsche in Erfüllung gehen!

In dieser Episode sprechen wir über eine schöne Möglichkeit, das neue Jahr zu beginnen und zwar mit Deiner privaten Bilanz. Die private Bilanz ist neben der Analyse Deines Mindsets, Deiner Handlungen und Deiner Einnahmen und Ausgaben ein Bestandteil in Deinem Finanz-Fest. Es geht unter anderem darum, einen Überblick über Deine Finanzen zu bekommen, diese zu reflektieren und Aha-Momente entstehen zu lassen.

Denn das Schöne ist: egal...

Zu Finanzen tanzen mit Jacob Risse

Zu Finanzen tanzen mit Jacob Risse

50m 13s

YES! In dieser Episode gibt sich Jacob Risse, Sprecher des Netzwerks für Finanzkompetenz in NRW und Co-Gründer von FunnyMoney, die Ehre. FunnyMoney vermittelt jungen Menschen Finanzkompetenz auf unterhaltsame Weise. Wir sprechen über die letzten zehn Jahre, kuriose Erlebnisse in der Finanzbranche und warum es sich lohnt, immer sich selbst treu zu bleiben. Wer FunnyMoney virtuell oder live zu sich ins Unternehmen oder in die Schule/Hochschule einladen möchte, kann sich gerne hier melden:
team@funnymoney.de oder
jacob@funnymoney.de
https://funnymoney.de

Wer Interesse hat, sich bei der Global Money Week zu engagieren, findet auf folgender Website weitere Informationen:
https://gmwgermany.de

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem...

Deine 5 Schritte zum finanziellen Glück.

Deine 5 Schritte zum finanziellen Glück.

13m 53s

Wie startest Du Deinen Weg in die finanzielle Freiheit? In dieser Episode nehmen wir Dich in 5 Schritten mit in Richtung finanzielles Glück. Denn: "A goal without a plan is just a wish..."
Hier findest Du nochmal die 5 Schritte:
1. Finanz-Fest
2. Finanz-Detox
3. Finanz-Joker
4. Finanz-Feuerwerk
5. Finanz-Masterplan

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof. Dr. Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft und Vorstand der „Deutsche Gesellschaft für Finanzkompetenz DeGefin“. Die Vision von DeGeFin ist „Finanziell glücklich. Jede*r. Jederzeit.“...

Mit Anfang 60 das erste Mal finanziell glücklich!

Mit Anfang 60 das erste Mal finanziell glücklich!

49m 51s

Juhu! Heute erzählt uns Tom Freudenthal von seiner "Finanz-Karriere". Nachdem er das Thema Geld jahrzehntelang abgelehnt hat, schafft er es mit Anfang 60 ein System für seine privaten Finanzen aufzustellen und Rücklagen zu bilden. Tom berichtet uns, mit welchen Glaubenssätzen zu Geld er aufgewachsen ist und wie er die mit der finanziellen Sicherheit einhergehende emotionale Sicherheit genießt. Seiner Ansicht nach macht Geld zwar nicht dauerhaft komplett glücklich, aber die Abwesenheit von Stress und Angst in Bezug auf seine Finanzen sind so wertvoll.

Herzlich Willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So...