Alle Episoden

Dr. Ausbüttel als Pionier für finanzielle Bildung im Unternehmen

Dr. Ausbüttel als Pionier für finanzielle Bildung im Unternehmen

36m 23s

In dieser Folge sprechen wir mit Anja Sambeth, Leiterin HR Management und Soziales Engagement bei Dr. Ausbüttel. Unter anderem geht es darum, was für sie finanzielles Glück bedeutet, wie Finanzbildungsangebote die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung steigern können und wie Financial Wellbeing als Werte und Kultur in das Unternehmen eingebunden wird.

Die Beschäftigten fordern und fördern – das ist ein Ziel der Firma Dr. Ausbüttel. Dazu gehört auch, einen Überblick über die Finanzen zu behalten, clever zu investieren und Risiken zu erkennen. Das war das Ziel von Dr. Ausbüttel als es seinen Beschäftigten unabhängige Finanzbildung im Rahmen eines 5-Schritte Programms von der...

Wie viel ist Finanzbildung wert?

Wie viel ist Finanzbildung wert?

23m 25s

Egal ob beruflich, privat oder in der Schule, wir brauchen Finanzbildung: Sei es, um eine Überschuldung zu vermeiden, für einen gesicherten Lebensstandard im Alter oder auch um Vermögen aufzubauen.

Doch wie viel ist Finanzbildung wert? In dieser Episode sprechen wir über Folgen fehlender Finanzbildung und wie wichtig unabhängige und qualitativ hochwertige Finanzbildung ist, um informierte und bewusste (Finanz-)Entscheidungen treffen zu können. Und wir schauen uns auch ein paar Szenarien an, wo wir an fehlende Finanzbildung ein Preisschild hängen. Wie viel Geld verlierst Du, wenn Du wegen fehlender Finanzbildung keine oder die falsche Entscheidung triffst?

Ob alleine, zu zweit, mit dem...

Mädels, kümmert Euch um Eure Finanzen!

Mädels, kümmert Euch um Eure Finanzen!

24m 39s

In dieser Episode geht es um Rollenbilder in der Gesellschaft, Prägungen aus der Kindheit und individuellen Erfahrungen zu Finanzthemen. Was leider noch lange nicht selbstverständlich ist: Mädchen sollten das gleiche Taschengeld bekommen, in die Finanzen einbezogen werden und bestehende Rollenbilder sollten reflektiert werden.

Ein Impuls an alle Mädels, Frauen und Mütter, aber auch Väter und Söhne - eigentlich an alle. Denn das Thema Finanzen wird viel zu häufig unterschätzt. Finanzielle Selbstbestimmung ist so wichtig für Frauen und ist die Grundlage für ein unabhängiges Leben.

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie...

Die Toten Hosen als Finanz-Inspiration?

Die Toten Hosen als Finanz-Inspiration?

18m 26s

In dieser Episode sprechen wir über eine Frage mit der sich auch Campino von den Toten Hosen gerne mal beschäftigt: die Absicherung Deiner Lieben oder auch „Probesterben“ genannt. Genau - richtig gehört: was passiert eigentlich, wenn ich einmal nicht mehr da bin?

Sind die Lieben abgesichert? Habe ich an alles gedacht? Was wünsche ich mir, wenn der Ernstfall eintritt?

Egal, ob Du am Anfang stehst oder Du Dein Testament bereits gemacht hast: es ist sinnvoll, sich einmal im Jahr hinzusetzen und Deine Situation und Wünsche zu reflektieren.

Also, mache es Dir in einer ruhigen Minute mit einem Kaffee oder Wein...

Endlich... Zwei Bundesministerien stärken Finanzbildung!

Endlich... Zwei Bundesministerien stärken Finanzbildung!

20m 33s

Deutschland ist das letzte OECD-Land, das keine bundesweite Strategie zur Verbesserung der Finanzbildung hat. Im März wurde im Rahmen der Veranstaltung "Aufbruch finanzielle Bildung" in Berlin vom Bundesfinanzministerium und Bundesbildungsministerium der erste Meilenstein gesetzt.

Wir sprechen in unserer heutigen Episode über den aktuellen Status der finanziellen Bildung in Deutschland, über die ersten Meilensteine zur Verbesserung der Finanzbildung und wie wir gemeinsam daran mitwirken können.

Denn wer heutzutage keine Finanzbildung hat, ist stark benachteiligt. Finanzielle Fragestellungen betreffen jeden und Herausforderungen wie die hohe Inflation, der negative Realzins, die große Rentenlücke und einfache Möglichkeiten zur Verschuldung erfordern finanzielle Bildung.

Die Deutsche Gesellschaft...

Emotionale Rendite: Unser kleines Dorf

Emotionale Rendite: Unser kleines Dorf

16m 20s

Was wäre, wenn wir unsere Welt aus einer besonderen Perspektive betrachten: Als Dorf mit 100 Menschen? Wie würde unsere Welt aussehen?

Wir sprechen in dieser Episode über die emotionale Rendite und ein Gedankenexperiment zu unserer Welt. Mit Geld hast Du auch immer eine Verantwortung. Zunächst mal für Dich selbst und für Deine Lieben. Sind die Finanzen geregelt, dann ist vielleicht auch Raum da, weitere Menschen oder Herzenswünsche zu unterstützen.

Willst Du Millionärin werden und gleichzeitig die Welt retten? Auf geht's!

Quellen: Nussbaumer et al. (2010): Unser kleines Dorf – eine Welt mit 100 Menschen., Nussbaumer et al. (2020): GLOBO Eine...

Finanzbildung als Corporate Benefit

Finanzbildung als Corporate Benefit

18m 12s

Yoga, Pilates und E-Fahrrad kennen wir bereits. Ein neuer Trend, der in den USA bereits etabliert ist, wird nun auch in Deutschland immer bekannter: Arbeitgeber bieten ihren Beschäftigten unabhängige finanzielle Bildung als Corporate Benefit. Geregelte Finanzen ermöglichen einen freien Kopf und - wie Studien aus den USA zeigen - auch eine erhöhte Leistungsfähigkeit. Zudem steigt die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung, während die Beschäftigten in einem herausfordernden Umfeld wertvolle Unterstützung bei ihren privaten Finanzen erhalten.

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof....

Sind Frauen die besseren Geldanleger*innen?

Sind Frauen die besseren Geldanleger*innen?

18m 45s

In der Woche des Weltfrauentags sprechen wir in dieser Episode über die geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Investieren. Wo liegen diese Unterschiede? Können Männer bei der Geldanlage etwas von Frauen lernen? Wir schauen auf Studien, die Banken in Bezug auf ihre Kundinnen und Kunden durchgeführt haben aber auch auf empirische Studien aus der Wissenschaftswelt. Seid gespannt auf interessante Erkenntnisse und nehmt daraus auch etwas für Eure persönliche Geldanlagestrategie mit. Und für die Frauen unter uns: entdeckt auf einmal versteckte Talente und Potenziale. Have fun!

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So...

Forever in Love: Rendite & Risiko

Forever in Love: Rendite & Risiko

16m 28s

In dieser Episode wird es romantisch – denn in der Finanzwirtschaft gibt es Beziehungen, die auf ewig verknüpft sind: Rendite und Risiko.

Im Podcast erfährst Du, was Risiko und Rendite sind. Außerdem sprechen wir über Missverständnisse in der Erwartung und falsche Glaubenssätze sowie den Unterschied zwischen guten und schlechten Risiken.

Und Du bekommst Tipps wie Du Risiko und Rendite betrachten kannst, um Dein Vermögen langfristig erfolgreich aufbauen zu können.

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof. Dr. Katrin Löhr, Professorin...

Augen auf: Zinsfalle beim Eigenheim

Augen auf: Zinsfalle beim Eigenheim

9m 49s

Kennst Du die Zinsfalle beim Eigenheim? In der heutigen Episode sprechen wir über die derzeitigen Rahmenbedingungen und welche Gedanken Du Dir dazu machen könntest. Der Trend zu schrittweise steigenden Zinsen auf dem Markt geht weiter und auch der Immobilienmarkt bewegt sich seit einigen Monaten: die Immobilienpreise sinken in vielen Teilen Deutschlands. Was bedeutet das für Dich und Dein Eigenheim oder Deine Eigenheim-Planung? Ist nun ein Eigenheim in Sicht? Oder: kann ich mir mein Eigenheim in Zukunft noch leisten?

Egal in welcher Situation Du Dich befindest: es ist wichtig, dass Du immer bis zum Ende planst. Tilgung, Zinsbindung und Möglichkeiten zur...