Alle Episoden

Repost: Financial Wellness mit Dr. Julia Sprenger

Repost: Financial Wellness mit Dr. Julia Sprenger

32m 21s

Die Freude ist riesig, denn heute ist die wunderbare Dr. Julia Sprenger zu Gast. Sie ist Finanz-Coach, hat im Bereich Finanzbildung ihre Doktorarbeit geschrieben und hat auch das Financial-Wellness-Programm mitentwickelt. Wir sprechen darüber was Financial Wellness eigentlich bedeutet, warum ein strukturiertes 5-Schritte-Programm helfen kann und warum es sich lohnt, sich von allem Negativen in Bezug zu Deinen Finanzen zu trennen.

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig...

Jahresendspurt: Wie Du Deine Finanzen noch optimieren kannst

Jahresendspurt: Wie Du Deine Finanzen noch optimieren kannst

17m 40s

In der heutigen Folge geben wir Dir Impulse zum Jahresendspurt. Unter anderem geht es um Deine finanziellen Entscheidungen, Wünsche und Ziele und wie Du Deine Finanzen steuerlich noch optimieren kannst.

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof. Dr. Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft und Vorstand der „Deutsche Gesellschaft für Finanzkompetenz DeGefin“. Die Vision von...

Money Mindset: was ist Deine Zahl?

Money Mindset: was ist Deine Zahl?

7m 48s

Money Mindset ist nur was für Anfänger? Von wegen! Ein Beispiel warum wir ganz und gar nicht der Auffassung sind, dass Money Mindset nur etwas für Anfänger ist, thematisieren wir in der heutigen Podcast-Folge. Viel Spaß bei der Beschäftigung mit der Frage: „Was ist meine Zahl?“

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof. Dr....

Die Vergütung von Finanzberatern

Die Vergütung von Finanzberatern

12m 12s

Wir werfen heute einen Blick auf ein immer wieder gern diskutiertes Thema: die Vergütung von Finanzberatern. Ob Courtage, Provisionen oder Honorare – bei jeder Vergütungsvariante gibt es Vor- und Nachteile.

Bei beiden Varianten gilt: Finanzbildung hilft. Wenn Du grundlegendes Finanzwissen hast, freut sich auch der/die Finanzberater*in. Führst Du Deine Analyse nach der DIN 77230 durch, kannst Du Dir sicher sein, dass die empfohlenen Prioritäten sicher gesetzt sind. Und das sind die besten Voraussetzungen, das Gespräch mit dem/der Finanzberater*in auf Augenhöhe führen zu können.

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an:...

Finanzielle Bildung als Weihnachtsgeschenk?

Finanzielle Bildung als Weihnachtsgeschenk?

7m 36s

Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, noch nicht ganz, aber die Zeit rast dahin… Warum unabhängige Finanzbildung für Beschäftigte ein originelles Weihnachtsgeschenk sein kann, thematisieren wir in unserer aktuellen Podcast-Episode.

Es geht unter anderem darum, warum finanzielle Bildung wichtig ist, wie sie die Beschäftigten unterstützt und welchen Mehrwert sie für den Arbeitgeber bieten kann.

Habt Ihr Fragen oder möchtet gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie...

Experteninterview: Auf Kosten der Mütter

Experteninterview: Auf Kosten der Mütter

52m 18s

#WerbungAusÜberzeugung #UnbezahlteWerbung

In der heutigen Folge haben wir Dr. Birgit Happel zu Gast, Soziologin und Autorin des Buches „Auf Kosten der Mütter“.

Unter anderem geht es darum, was finanzielles Glück für sie bedeutet, warum finanzielle Bildung insbesondere für Frauen mit Familie so wichtig ist und schließlich werfen wir auch einen Blick auf die geplante nationale Finanzbildungsstrategie vom Bundesfinanzministerium und Bundesbildungsministerium.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Reinhören!!

Das erwähnte Video zum Ehegattensplitting in der ARD-Mediathek findet Ihr unter dem folgenden Link: https://www.ardmediathek.de/video/die-story/steuerparadies-ehe-ist-das-ehegattensplitting-noch-gerecht/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtN2QyNzJjMGItYmEyNi00ODNiLWIxZjgtNTExN2RkYzU0NzQ2.

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor!...

Eine große Chance für die Finanzwelt: Der erste Normenausschuss für Finanzen

Eine große Chance für die Finanzwelt: Der erste Normenausschuss für Finanzen

9m 7s

In der heutigen Episode möchten wir Euch über eine Neuerung in der Finanzwelt berichten: Von DIN, dem Deutschen Institut für Normung e.V. wurde der neue „Normenausschuss Finanzen“ (NaFin) gegründet. Das ist der erste Normenausschuss für Finanzen, der alles unter einem Dach bündelt.

Erfahrt mehr über die Gründung des neuen Normenausschusses Finanzen und welche Rolle er auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Finanzwelt spielt.

Habt Ihr Fragen oder möchtet gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist...

Das Buch zur DIN-Norm in der Finanzanalyse

Das Buch zur DIN-Norm in der Finanzanalyse

12m 46s

#WerbungAusÜberzeugung #UnbezahlteWerbung

Wir hatten Euch bereits vor ein paar Wochen die DIN-Normen in der Finanzanalyse vorgestellt. In der heutigen Episode stellen wir Euch dazu das neue Buch von Dr. Klaus Möller (Vorstand bei DEFINO Institut für Finanznorm AG) und Holger R. Rohde (wissenschaftlicher Leiter der Abteilung Versicherungen und Recht bei Stiftung Warentest) vor:

„Financial Wellness – Dein Trainingsplan für stressfreie Finanzentscheidungen“

Ihr erfahrt wie Ihr den Trainingsplan für Eure persönliche Finanzsituation anwenden könnt, um für Euch die richtigen Finanzentscheidungen treffen zu können.

Habt Ihr Fragen oder möchtet gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@degefin.de....

Mut zur Altersvorsorge!

Mut zur Altersvorsorge!

11m 43s

In der heutigen Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft – auch wenn es uns manchmal fern erscheint: die Altersvorsorge. Angesichts aktueller Umfrageergebnisse, nach der jeder Dritte weniger für das Alter vorsorgt, möchten wir Euch Mut machen. Nehmt Eure Finanzen in die Hand und findet raus wie Ihr am besten für die Altersvorsorge anlegen könnt.

Es ist nie zu spät. Ob Do-it-yourself oder ob Ihr Euch Hilfe holt: Hauptsache anfangen!

Wenn Ihr mehr dazu erfahren möchtet oder Fragen habt, dann meldet Euch gerne bei uns: info@degefin.de.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu...

Spot on: BÖB-Kongress 2023

Spot on: BÖB-Kongress 2023

12m 39s

Heute möchte ich Euch ein Schlaglicht vom BÖB-Kongress 2023 geben. #BOEB_net – Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit mehr als 100 Mitgliedern mit dem Ziel, das Thema ökonomische Bildung in Deutschland zu stärken.

Erfahrt mehr über die Ziele des BÖB, den Kongress und die aktuellen Entwicklungen in der ökonomischen Bildung in Deutschland.

Wir laden Euch herzlich dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden und die Wirtschafts- und Finanzbildung in Deutschland nach vorn zu bringen.

Wenn Ihr mehr dazu erfahren möchtet oder Fragen habt, dann meldet Euch gerne bei uns: info@degefin.de.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Reinhören!...