Alle Episoden

Unser Evergreen: Forever in Love – Rendite & Risiko

Unser Evergreen: Forever in Love – Rendite & Risiko

16m 28s

In dieser Episode von unserem Podcast #FinanziellGlücklich wird es romantisch – denn in der Finanzwirtschaft gibt es Beziehungen, die auf ewig verknüpft sind: Rendite und Risiko.

Du erfährst, was Risiko und Rendite sind, außerdem sprechen wir über Missverständnisse in der Erwartung und falsche Glaubenssätze sowie den Unterschied zwischen guten und schlechten Risiken.

Und Du bekommst Tipps wie Du Risiko und Rendite betrachten kannst, um Dein Vermögen langfristig erfolgreich aufbauen zu können.

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

----------------------------------------

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung....

Stets wertvoll: Emotionale Rendite – unser kleines Dorf

Stets wertvoll: Emotionale Rendite – unser kleines Dorf

16m 20s

Was wäre, wenn wir unsere Welt aus einer besonderen Perspektive betrachten: Als Dorf mit 100 Menschen? Wie würde unsere Welt aussehen?

Wir sprechen in dieser Episode über die emotionale Rendite und ein Gedankenexperiment zu unserer Welt. Mit Geld hast Du auch immer eine Verantwortung. Zunächst mal für Dich selbst und für Deine Lieben. Sind die Finanzen geregelt, dann ist vielleicht auch Raum da, weitere Menschen oder Herzenswünsche zu unterstützen.

Willst Du Millionärin werden und gleichzeitig die Welt retten? Auf geht's!

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

----------------------------------------

Herzlich...

Immer wieder gerne: Zu Finanzen tanzen mit Jacob Risse

Immer wieder gerne: Zu Finanzen tanzen mit Jacob Risse

49m 55s

YES! In dieser Episode gibt sich Jacob Risse, Sprecher des Netzwerks für Finanzkompetenz in NRW und Co-Gründer von FunnyMoney, die Ehre. FunnyMoney vermittelt jungen Menschen Finanzkompetenz auf unterhaltsame Weise. Wir sprechen über die letzten zehn Jahre, kuriose Erlebnisse in der Finanzbranche und warum es sich lohnt, immer sich selbst treu zu bleiben.

Wer FunnyMoney virtuell oder live zu sich ins Unternehmen oder in die Schule/Hochschule einladen möchte, kann sich gerne hier melden:
team@funnymoney.de oder
jacob@funnymoney.de
https://funnymoney.de

Weitere Informationen zur Global Money Week in Deutschland findest Du unter:
https://gmwgermany.de

----------------------------------------

Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung...

Medizin trifft auf Finanzen: Zinas Weg zur unabhängigen Finanzbildung

Medizin trifft auf Finanzen: Zinas Weg zur unabhängigen Finanzbildung

57m 22s

In der heutigen Folge haben wir Dr. Zineb Miriam Nouns von INTO independent together zu Gast.

Unter anderem geht es darum, was finanzielles Glück für sie bedeutet, warum ihr Herz für finanzielle Bildung schlägt und ihren Werdegang von einer promovierten Medizinerin zum Finanzcoach.

Dr. Zineb Miriam Nouns findest Du auf LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/in/dr-zineb-miriam-nouns-24626978/

Mehr Informationen zu INTO gibt es auch hier:
https://www.independent-together.com/de/

Der erwähnte Podcast: „INTO – At Peace with Money“:

➡️ Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/at-peace-with-money/id1707165679

➡️ Spotify:
https://open.spotify.com/show/33CC2v4G7f0iHRmtNiEyY5

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen...

Neujahrs-Finanzcheck: Wie steht es um Dein „Finanzzimmer“?

Neujahrs-Finanzcheck: Wie steht es um Dein „Finanzzimmer“?

15m 37s

Wie aufgeräumt ist Dein "Finanzzimmer"? In der aktuellen Episode gehen wir darauf ein, warum wir die individuelle Finanzsituation oftmals mit einem mehr oder weniger aufgeräumten Zimmer vergleichen können. Lass Dich auf das Gedankenexperiment ein und reflektiere wie aufgeräumt Dein "Finanzzimmer" ist: A, B, C oder D?

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof. Dr. Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft und Vorstand...

Liquide Mittel clever nutzen

Liquide Mittel clever nutzen

12m 12s

In dieser Episode möchte ich Dir Impulse geben wie Du liquide Mittel bei den aktuellen Zinsen am Markt nutzen kannst. Wir sprechen über Opportunitätskosten und geben Tipps wie Du eine Strategie aufbauen kannst, um Dich mit der aktuellen Zinssituation optimal aufzustellen.

Hast Du Fragen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist so wichtig wie nie zuvor! So wichtig wie Lesen und Schreiben. Unser Host ist Prof. Dr. Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft und Vorstand der „Deutsche Gesellschaft für Finanzkompetenz...

Alle Jahre wieder: Dein finanzieller (Neu-)Start mit Deiner privaten Bilanz

Alle Jahre wieder: Dein finanzieller (Neu-)Start mit Deiner privaten Bilanz

16m 56s

In dieser Episode von unserem Podcast #FinanziellGlücklich sprechen wir über eine schöne Möglichkeit das neue Jahr zu beginnen und zwar mit Deiner privaten Bilanz.

Die private Bilanz ist neben der Analyse Deines Mindsets, Deiner Handlungen und Deiner Einnahmen und Ausgaben ein Bestandteil in Deinem Finanz-Fest. Es geht unter anderem darum, einen Überblick über Deine Finanzen zu bekommen, diese zu reflektieren und Aha-Momente entstehen zu lassen.

Denn das Schöne ist: egal wo Du stehst – Du kannst Dich immer weiterentwickeln und Deine Finanzen optimieren, um Deine finanziellen Ziele zu erreichen. Also, los geht´s: 2024 wird das Jahr Deiner Finanzen!

Wir unterstützen...

Repost: Von der finanziellen Katastrophe zu FINANCIAL WELLNESS

Repost: Von der finanziellen Katastrophe zu FINANCIAL WELLNESS

33m 26s

Wir haben Transformations-Coach und zweifacher Mama Selina Cadonau zu Gast, die finanziell und beziehungstechnisch vor einer Katastrophe stand als sie sich entschlossen hat, sich mit "FINANCIAL WELLNESS" weiterzuentwickeln. Innerhalb kürzester Zeit dreht sie die Situation und ist heute Investorin und Unternehmerin: mit FINANCIAL WELLNESS aus der Katastrophe in die Fülle.

Wenn Ihr Selina kennenlernen wollt, schaut gerne auf ihrer Instagram-Seite vorbei @selina.cadonau.coaching.

Habt Ihr Fragen oder möchtet gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Reinhören!

----------------------------------------
Herzlich willkommen zu "Finanziell glücklich", dem Podcast für unabhängige Finanzbildung.

Finanzbildung ist...

Deutschlands Mondmission: die nationale Finanzbildungsstrategie

Deutschlands Mondmission: die nationale Finanzbildungsstrategie

10m 32s

In der heutigen Folge möchte ich Euch einen kurzen Bericht über die Konferenz "Finanzielle Bildung für das Leben" in Berlin geben. Es ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer nationalen Strategie zur Verbesserung der Finanzbildung.

Ihr bekommt einen Überblick darüber, welche nationalen und internationalen Gäste da waren, welche spannenden Themen diskutiert wurden und was die Mondmission mit der nationalen Finanzbildungsstrategie zu tun hat. Pia Rosenthal und ich veröffentlichen auch ein Buch, das diese Analogie beleuchtet. Seid gespannt!

Habt Ihr Fragen oder möchtet gerne mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@degefin.de.

Wir wünschen Euch...

Eure Lieblingsfolge: Mit Anfang 60 das erste Mal finanziell glücklich!

Eure Lieblingsfolge: Mit Anfang 60 das erste Mal finanziell glücklich!

49m 51s

In Eurer Lieblingspodcastfolge erzählt Tom Freudenthal von seiner "Finanz-Karriere". Nachdem er das Thema Geld jahrzehntelang abgelehnt hat, schafft er es mit Anfang 60 ein System für seine privaten Finanzen aufzustellen und Rücklagen zu bilden. Tom berichtet uns, mit welchen Glaubenssätzen zu Geld er aufgewachsen ist und wie er die mit der finanziellen Sicherheit einhergehende emotionale Sicherheit genießt. Seiner Ansicht nach macht Geld zwar nicht dauerhaft komplett glücklich, aber die Abwesenheit von Stress und Angst in Bezug auf seine Finanzen sind so wertvoll.

Wenn Ihr Tom kennenlernen wollt, schaut gerne auf seiner Seite vorbei https://tom-freudenthal.de/.

Habt Ihr Fragen oder möchtet gerne...